Termine Gruppenlektionen Region Uster/Pfannenstiel: Sonntag Nachmittag
Termine für Privatlektionen nach Absprache
(flexible Terminauswahl, diverse Orte)
Kosten:
Gruppenlektion (60-90min): 30.- / Privatlektion (50min): 70.-
10er-Abo Gruppentraining: 250.-
Anmeldung (und weitere Infos):
via Mail (grafrafael @ hotmail.com) oder Kontaktformular
Ich habe die einzelnen Aufgaben des Dummytraining in einen kurzen Skript zusammengefasst:
Dummy Skript (pdf-Dokument)
Dummytraining
Die Retriever wurden gezüchtet um bei der Jagd Enten zu apportieren. Beim Dummytraining können sie ihre Instinkte ausleben und werden dabei körperlich und geistig artgerecht beschäftigt. Im Gegensatz zu anderen Sparten des Hundesports werden dabei auch Wirbelsäule und Gelenke geschont. Dummytraining macht jedoch nicht nur den Hunden Spass, sondern auch den Menschen. Dazu kann braucht es nur wenig Material und kann auch in verschiedenem Gelände auf dem Spaziergang trainiert werden.
Dummy
Statt richtigem Wild werden gefüllte Stoffsäckchen verwendet. Mit diesen werden in unterschiedlichen Situationen jagdähnliche Szenen nachgestellt. Dabei wird der Jagdtrieb nicht gefördert, sondern sogar sinnvoll kanalisiert.
Konzept / Organisation
In einem Einsteigerkurs werden die Grundlagen des Dummytrainings gelernt, wobei die Übungen individuell dem Ausbildungsstandes des Hundes angepasst werden. Anschliessend trainieren die einzelnen Hundeteams gemeinsam in einer gemeinsamen Gruppe mit ganz unterschiedlichen Übungssituationen.
Grundsätzlich ist das Dummytraining für Retriever entwickelt worden. Andere Hunderassen, die Freude am Apportieren haben, sind jedoch auch herzlich willkommen!
Über uns
Ich bin schon 20 Jahre lang ein begeisterter Retriever Hundehalter. Seit Nala vor dreieinhalb Jahren schon im Alter von 10 Wochen mit grosser Freude apportiert hat, beschäftige ich mich ausgiebig mit dem Dummysport. Wir haben die Grundlagen bei einem Kurs bei Käthe Sanders gelernt und trainierten danach beim Retriever Club Nordwestschweiz bei Hans Döbeli sowie bei Claudia von Känel. Auch mit Sandía bin ich intensiv im Dummybereich am Arbeiten, aktuell trainieren wir bei Susanne Moll.